Der Martin Gropius Bau ist vielleicht eine nicht so bekannte Adresse für gute Ausstellungen. Bis auf die umfangreiche Frida Kahlo Retrospektive sah ich dort bisher kaum einen (mir) bekannten Künstler. Doch genau das empfinde ich als große Bereicherung. Nie hätte mich beispielsweise der Name Dani Karavan gelockt. Doch seit einer Ausstellung weiß ich nun, dass er ein Bildhauer ist und für manch interessantes und schönes Projekt, wie z.B. die Straße der Menschenrechte in Nürnberg verantwortlich ist.
So war ich auch nicht besonders begeistert über das, was ich im Flyer über die heutige Ausstellung las, aber sowas nehme ich dann eben als Erweiterung meines kunsthistorischen Horizonts. In der Audioführung – ohne könnte ich mir so eine Ausstellung schenken – wurden immer wieder die Begriffe “Concept Art” und “Minimal Art” genannt. Mit letzterer werde ich gar nicht warm. Zwei Striche auf einem A3 Blatt empfinde ich als Beleidigung meiner Intelligenz. Die einzige Kunst, die ich darin erkennen kann, ist die einen Deppen zu finden, der dafür Geld ausgibt. Offensichtlich ist dies bei diesen Werken gelungen.

Wenn aber ein Konzept dahinter steht akzeptiere ich vieles. Ein beeindruckendes Exemplar ist “You can’t see the Forrest for the Trees” von Marcel Odenbach. Aus der Ferne sieht es wie ein hübsches Gemälde eines Birkenwalds aus. Die Birken sind aus Zeitungspapierfetzen und die Blätter sind grün gefärbte Köpfe aus alten Filmen und symbolisieren die Toten. Beides erkennt man erst, wenn man nah genug ans Bild heran tritt. Doch damit verliert man die Übersicht – man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Im Gegensatz zu vielen, vielen anderen Werken gefiel mir das sogar farblich.
Faszinierend fand ich auch die Geschichte von Henry Darger. Der war ein stiller Hausmeister in Chicago. Als er starb fand man in seiner Wohnung irre viel Aquarelle und einen 8000 Seiten umfassenden Roman. Das ist “Outsider Art”. Es wird vermutet, dass er so die Gewalt verarbeitete, die ihm in einem katholischen Waisenhaus angetan wurde.
Außernseiter gibt es ja viele. Aber wie viele solcher Genies sind wohl darunter?